Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) verfahren wir nach den gesetzlichen Vorschriften.Wir können unsere Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung auf dieser Website anpassen.
Der Zugriff auf unsere Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL / TLS). Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie Dienstleistungen über unsere Website in Anspruch nehmen möchten, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ihre Daten werden ferner dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Diese Daten werden gemäss dieser Datenschutzerklärung teilweise an Dritte weitergegeben.
Bearbeitung von Personendaten
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten. Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen:
- 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
- 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
- 6 Abs. 1 lit. d DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten, um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen.Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.
Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Analysetools
Wir setzen auf unseren Websites Webanalysedienste ein, wofür wir die Dienste von Dritten imIn- und Ausland in Anspruch nehmen können. Webanalysedienste verwenden Cookies, um dieNutzung unserer Websites zu analysieren, Reports und Statistiken über Websiteaktivitäten zusammenzustellen und uns weitere mit der Nutzung unserer Websites zusammenhängende Dienstleistungen zu erbringen. Durch die Webanalyse erhalten wir etwa Aufschluss darüber, auf welche Unterseiten und Inhalte unserer Websites zugegriffen wird oder wie sich Besucher innerhalb einer Website bewegen. Dies ermöglicht es uns, unsere Websites zu optimieren und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen oder die Sicherheit zu erhöhen. Hierin besteht unserberechtigtes Interesse an der Bearbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.Wir nutzen auf unseren Websites Google Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google, Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Die durch die Cookies dieses Anbieters erzeugten Informationen werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir selbst haben keinen Zugriff auf diese Informationen und erhalten vom Webanalysedienstanbieter lediglich Informationen ohne Personenbezug über die Nutzung unserer Websites.
Unsere Website verwendet Funktionen des WebanalysedienstesGoogle Analytics Dashboard for WP (GADWP) (https://exactmetrics.com/). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Diese Website nutzt das WordPress Tool Exact Metrics, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die ExactMetrics of MonsterInsights, LLC., USA.
ExactMetrics hat sich dem zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossenen Privacy-Shield-Abkommen unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich ExactMetrics, die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.exactmetrics.com/privacy-policy/
ExactMetrics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
ExactMetrics-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese löschen.
Diese Verarbeitungsvorgänge erfolgen ausschließlich bei Erteilung der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließendes Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Formulare
Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit, dass Sie über Kontaktformulare oder die angegebenen Kontaktdaten mit uns in Kontakt treten können. Bei der Kontaktaufnahme mittels Kontaktformular werden Sie jeweils um die Eingabe aller erforderlichen Informationen gebeten, die wir für die Abwicklung der Kontaktaufnahme und die Kommunikation mit Ihnen benötigen. Ohne diese erforderlichen Informationen wird es uns nicht möglich sein, mit Ihnen zu kommunizieren. Wir speichern bzw. bearbeiten jene Angaben, die Sie selbst in den Eingabemasken erfassen oder uns anderweitig mitteilen. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail speichern wir die mit der E-Mail übermittelten Informationen. Zur Bekämpfung von Missbräuchen wie insbesondere Identitätsdiebstahl und Spam speichern wir ausserdem Ihre IP-Adresse sowie Zeit und Datum Ihrer Kontaktaufnahme.
Wenn Sie Kontaktformulare auf unseren Websites nutzen, sind diese verschlüsselt. Wenn Sie mit uns mittels E-Mail in Kontakt treten oder im Kontaktformular Ihre E-Mail-Adresse angeben, stimmen Sie zu, dass wir mit Ihnen ebenfalls per E-Mail kommunizieren können. Beachten Sie, dass unsere E-Mail-Nachrichten nicht verschlüsselt sind.
Mit der Kontaktaufnahme willigen Sie in die Bearbeitung Ihrer Personendaten zwecks Kommunikation mit Ihnen und der Behandlung Ihres allfälligen Anliegens ein. Ihre Kontaktaufnahme stellt eine Rechtsgrundlage für die Bearbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. In der Kommunikation mit Ihnen, der Behandlung Ihres allfälligen Anliegens sowie der Bekämpfung von Missbräuchen besteht ferner unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so stellt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO eine zusätzliche Rechtsgrundlage für die Bearbeitung dar.
Social Media
Wir haben auf unseren Websites Links zu diversen sozialen Netzwerken eingebunden (zum Beispiel Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Tumblr, LinkedIn, Vkontakte und Google+).
Dabei haben wir auf die Integration von so genannten Social Plug-ins, (wie beispielsweise ein“Gefällt mir“-Button) verzichtet, da diese Social Plug-ins eine direkte Verbindung zum jeweiligen Server des sozialen Netzwerkes herstellen können, sobald eine Seite aufgerufen wird, auf der ein solches Social Plug-in integriert ist.
Wir nutzen stattdessen Links zu den sozialen Netzwerken, die mit dem Symbol/Icon des jeweiligen sozialen Netzwerkes gekennzeichnet sind. Klicken Sie auf einen solchen Link, werden Sie mit der Website des jeweiligen sozialen Netzwerks verbunden. Es gelten dort die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerkes.
Dienste von Dritten
Für das Einbetten von Karten wird Google Maps verwendet, für das Einbetten von Web-Schriften Google Fonts. Für Auswertungen des Benutzerverhaltens wird Google Analytics verwendet. Die Dienste von Google Inc. verwenden Cookies und die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen findensich in der Datenschutzerklärung von Google. Weitere eingebundene Schriften beziehen wir von Webtype LLC, 373 Broadway, F15 New York, NY 10013. Die Website wird bei cyon GmbH in der Schweiz gehostet. Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: IP-Adresse, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht direkt einer bestimmten Person zuordenbar.
Kundenkonto
Auf unserer Website können Sie ein Kundenkonto eröffnen. Dies ermöglicht Ihnen Bestellungen vereinfacht abzuwickeln, Waren zu bestellen und Ihre Bestellungen und Angaben zu verwalten. Wir speichern und bearbeiten jene Angaben, die Sie bei der Registrierung selbst in der Eingabemaske erfassen. Sie werden jeweils um die Eingabe aller erforderlichen Informationen gebeten. Ohne diese erforderlichen Informationen wird es uns nicht möglich sein, Ihr Konto zu eröffnen und zu betreiben. Zur Bekämpfung von Missbräuchen, wie insbesondere Identitätsdiebstahl und Spam, speichern wir ausserdem Ihre IP-Adresse sowie Zeit und Datum der Registrierung.
Mit der Registrierung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Speicherung der von Ihnen erfassten Informationen zu den oben erwähnten Zwecken. Ihre Einwilligung stellt eine Rechtsgrundlage für die Bearbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. In der Bekämpfung von Missbräuchen besteht ferner unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Ihre Angaben jederzeit über einen passwortgeschützten Zugang ändern oder Ihr Kundenkonto vollständig löschen.
Webshop
Auf unserer Website können Sie über unsere Webshop Waren bestellen bzw. beziehen. Sie können dabei als Gast oder als registrierter Benutzer bestellen. Sie haben die Option mittels Vorauskasse zu bezahlen. Sie werden jeweils um die Eingabe aller erforderlichen Informationen gebeten, die wir für die Erfassung Ihrer Bestellung und die Erfüllung der damit zusammenhängenden vertraglichen Pflichten sowie zur Zahlungsabwicklung benötigen. Ohne diese erforderlichen Informationen wird es uns nicht möglich sein, mit Ihnen einen Vertrag zu schliessen oder diesen zu erfüllen. Wir speichern bzw. bearbeiten jene Angaben, die Sie selbst in den Eingabemasken unserer Webshops erfassen. Zur Bekämpfung von Missbräuchen wie insbesondere Identitätsdiebstahl und Spam speichern wir ausserdem Ihre IP-Adresse sowie Zeit und Datum Ihrer Bestellung.
Die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen stellt eine Rechtsgrundlage für die Bearbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO dar. In der Bekämpfung von Missbräuchen besteht zusätzlich unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir können für die Abwicklung des Vertrags Dienstleistungen Dritter im In- und Ausland in Anspruch nehmen, insbesondere zur Zahlungsabwicklung und für den Transport, und zu diesem Zweck Ihre Personendaten an diese Dritten weitergeben.
Weitergabe der Daten an Dritte
An Dritte ausserhalb des BVB Fanclub CONFOEDERATIO HELVETICA BORUSSIA werden Daten nur weitergeben, wenn dies erforderlich ist, eine gesetzliche Bestimmung dies gebietet, Sie eingewilligt haben oder von uns beauftragte Auftragsverarbeiter sich zur Einhaltung der Vorgaben der DSGVO vertraglich verpflichtet haben. Unter diesen Voraussetzungen können externe Dienstleister Empfänger personenbezogener Daten sein. Dies kann insbesondere bei der Vertragsabwicklung (auch ausserhalb der Website), namentlich der Verarbeitung Ihrer Bestellung erforderlich ist.
Rechte von betroffenen Personen
Besucherinnen und Besucher unserer Website sowie andere Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, können unentgeltlich eine Bestätigung, ob Personendaten durch uns bearbeitet werden sowie, falls ja, Auskunft über unsere Bearbeitung ihrer Personendaten verlangen, die Bearbeitung ihrer Personendaten einschränken lassen, ihr Recht auf Datenübertragbarkeit – sofern und soweit die DSGVO anwendbar ist – wahrnehmen, ihre Personendaten berichtigen, löschen («Recht auf Vergessenwerden») oder sperren lassen, erteilte Einwilligungen widerrufen und Widerspruch gegen die Bearbeitung ihrer Personendaten erheben. Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Kontaktadresse
Anfragen von Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen sind per E-Mail oder Briefpost möglich:
BVB Fanclub CONFOEDERATIO HELVETICA BORUSSIA
Bernstrasse 27
3122 Kehrsatz
Tel.+41 31 961 14 18
E-Mail: Confoederatio-Helvetica-Borussia@bvb1909.ch